Musikkapelle
11.06.2020: Fronleichnam
- Details
- Geschrieben von Vöcklinger Katharina
Nachdem eine lange proben- und musiklose Zeit, bedingt durch die Covid-19 Pandemie, ein Zusammentreffen unserer Musiker-Kollegen und Freunde des Musikvereins verhinderte, war es endlich wieder einmal Zeit für eine musikalische Ausrückung des Musikvereins Hohenzell.
Am 11. Juni 2020 fand die Fronleichnamsprozession in Hohenzell statt, wobei sich deren Ablauf etwas anders gestaltete als in den vergangenen Jahren. Anstelle eines Marsches zu 4 Altären in der Gemeinde wurde die Messe bei sonnigem Wetter unter freiem Himmel vor dem Musikheim abgehalten. Der Musikverein und der Chor gestalteten die Messe musikalisch, wobei dazu die Glasfront des Musikheims geöffnet wurde, und die Musiker - natürlich mit Sicherheitsabstand - an den Notenständern Platz nahmen.
28.02.2020: Neuwahlen Vorstand
- Details
- Geschrieben von Aigner Stefan
Am Freitag, den 28. Februar 2020 wurde der Vorstand des Musikvereins Hohenzell für 3 Jahre neu gewählt. Der Vorstand wurde insgesamt ein wenig "verjüngt" und erstmals in der Geschichte steht ein Frau, nämlich Elisabeth Weiermann als Obmann/Obfrau an vorderster Stelle. Wir wünschen dem neuen Vorstand, besonders unserer neuen Obfrau Lisi, alles Gute, viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit! Natürlich danken wir allen scheidenden Vorstandsmitglieder für ihr Unterstützung.
Der neue/aktuelle Vorstand:
Position: |
Name: |
Obmann: |
Elisabeth Weiermann |
Obmann-Stellv.: |
Martina Mittermaier |
Obmann-Stellv.: |
Markus Zweimüller |
|
|
Kapellmeister: |
Gertrud Bleckenwegner |
Kapellmeister-Stellv.: | Doris Gadringer |
Stabführer: | Franz Aigner |
Stabführer-Stellv.: | Peter Bleckenwegner |
Stabführer-Stellv.: | Tobias Jetzinger |
Jugendreferent: | Carolin Kaiser |
Jugendreferent-Stellv.: | Simone Hörandner |
Schriftführer: | Katharina Vöcklinger |
Schriftführer-Stellv.: | Stefan Aigner |
Kassier: | Franz Kaiser |
Kassier-Stellv.: | Helmut Bachmayr |
Pressereferent: | Martina Mittermaier |
Pressereferent-Stellv.: | Laurenz Bachmayr |
Archivare: | |
Instrumente: | Elisabeth Weiermann |
Noten: | Susanne Ornetsmüller |
Noten-Stellv.: | Natalie Vöcklinger |
Noten-Stellv.: | Helene Weitermann |
Bekleidung: | Tobias Jetzinger |
Musikanlage: | Peter Bleckenwegner |
Beiräte: | Herbert Zweimüller |
Reinhard Bachmayr | |
Rechnungsprüfer: | Johann Bleckenwegner |
Josef Murauer jun. | |
Karl Schreinmoser |
25.01.2020: Spiel in kleinen Gruppen
- Details
- Geschrieben von Aigner Stefan

Insgesamt wurden nur 4 Ensembles vom Bezirk Ried i.I. zum Landeswettbewerb, der am 9.Mai 2020 in Wels stattfindet, geladen.
01.12.2019: Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen
- Details
- Geschrieben von Aigner Stefan
Am Sonntag, 1. Dezember 2019 fand in der Jahnturnhalle in Ried wieder die alljährliche und bereits traditionelle Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen statt. Auch in diesem Jahr waren von unserem Musikverein Hohenzell wieder einige Jungmusikerinnen und -musiker mit dabei. In einem sehr feierlichen Rahmen erhielten folgende Jungmusikerinnen und -musiker aus Hohenzell ihre Leistungsabzeichen:
Carolin Kaiser, Leistungsabzeichen in Silber, Klarinette – ausgezeichnet!
Sonja Rainer, Leistungsabzeichen in Bronze, Saxofon – ausgezeichnet!
Laurenz Bachmayr, Leistungsabzeichen in Bronze, Tuba – ausgezeichnet!
Irina Bachmayr, Leistungsabzeichen in Bronze, Trompete – sehr gut!
Anna Bachmayr, Jugendleistungsabzeichen, Trompete – ausgezeichnet!
Lukas Spitzer, Jugendleistungsabzeichen, Trompete – ausgezeichnet!
Isabell Pichler, Jugendleistungsabzeichen, Klarinette – sehr gut!
Bürgermeister Thomas Priewasser gratulierte den geehrten engagierten Jungmusikerinnen und -musiker zu dieser Leistung und lud sie anschließend zu einem gemeinsamen Mittagessen beim Kirchenwirt in Hohenzell ein. Nochmals herzliche Gratulation an alle!
25. und 26.10.2019: Herbestkonzert
- Details
- Geschrieben von Aigner Stefan
Nach einer 10-jährigen Pause leitete unsere neue bzw. alte Kapellmeisterin Gertrud Bleckenwegner die beiden Herbstkonzertabende. Das überaus geschmackvolle Programm fand bei den vielen Besuchern großen Anklang. Ein ganz besonderer Tag war der 25.10. da unser Posaunist Reinhard Bachmayr seinen 50-igsten Geburtstag feierte. Dementsprechend wurde auch nach dem Konzert gefeiert.
Ein großer Dank gilt unser Kapellmeisterin Gertrud Bleckenwegner aber auch allen Musikerinnen und Musikern für den fleißigen Probenbesuch und natürlich allen Konzertbesuchern.