Im Jahr 2024 erreichten wir in der Leistungsstufe B bei der Konzertwertung in Ried im Innkreis stolze 92,00 Punkte und somit einen ausgezeichneten Erfolg. Dieses Ergebnis nahm unsere Kapellmeisterin Gerti Bleckenwegner zum Anlass, eine neue Herausforderung anzunehmen und wählte sie für die diesjährige Konzertwertung anspruchsvollere Stücke aus, um erstmals in der schwierigeren Wertungsstufe C anzutreten. Bereits beim Herbstkonzert gaben wir zwei der Wertungsstücke zum besten und wir probten in den folgenden Wochen fleissig weiter, um bei der Konzertwertung am 22.11.2025 unser Können unter Beweis zu stellen.

Mit den Stücken „The last flight“ von Michael Geisler, „Schloss Orth“ von Fritz Neuböck und „Angelusläuten“ von Stefan Unterberger versuchte der Musikverein Hohenzell die Besucher und vor allem die Wertungsrichter zu überzeugen. Dabei erreichten wir stolze 87,5 Punkte und somit einen sehr guten Erfolg – ein Ergebnis das sich sehen lassen kann, beim ersten mal Werten in Leistungsstufe C. Das Feedback der Wertungsrichter war überaus positiv und lässt die MusikerInnen motiviert in die weitere Probenarbeit blicken, um bei der nächsten Konzertwertung wieder das gelernte unter Beweis zu stellen.