2009 - 2018
25. – 27.08.2017: Eröffnungsfest Probelokalneubau und Ortsplatz
Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich für den Neubau des Musikheims fand von 25.-27. August 2017 die feierliche Einweihung des neuen Musikheims und Ortszentrums Hohenzell statt.Besonders ins Auge sticht dabei der große Probenraum mit Glasfront, welche sich zur Gänze Weiterlesen…
2009 - 2018
01.07.2017: Hochzeit Susi Kreuzhuber und Josef Ornetsmüller
Am 01. Juli 2017 ging unsere Klarinettistin und Archivarin Susanne Kreuzhuber mit Josef Ornetsmüller den Bund der Ehe ein. Standesamtlich und kirchlich gaben sich Susanne und Josef das JA-Wort in St. Marienkirchen, wo auch die anschließende Feier im Gasthaus Eichmair Weiterlesen…
2009 - 2018
24.06.2017: Bezirksmusikfest Lohnsburg

Von 23.-25. Juni 2017 fand heuer das 60. Bezirksblasmusikfest in Lohnsburg statt. Bei bestem Wetter durften wir am Samstag, 24.06.2017, zur Marschwertung in der Leistungsstufe D antreten und konnten mit 87,58 Punkten einen sehr guten Erfolg erzielen.
2009 - 2018
27.05.2017: Bezirkmusikfest in Fornach

An diesem wunderschönen Samstag besuchten mehr als 30 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Hohenzell das Bezirksmusikfest des Bezirkes Vöcklabruck in Fornach. Wie immer war das erste Musikfest der Saison ein ganz besonderes…
2009 - 2018
26.03.2017: Konzertwertung
 Unter der Leitung unserer neuen Kapellmeisterin Anika Angermair trat der Musikverein Hohenzell bei der Konzertwertung am 26. März 2017 in Riedau an. Mit dem Pflichtstück „Stratosphere“, in dem Otto M. Schwarz den legendären Sprung von Felix Baumgartner aus der Stratosphäre beschreibt, dem Selbstwahlstück „Free World Fantasy“ von Jacob de Haan und der Pflichtpolka „Böhmisch klingts am schönsten“ von Kurt Pacher erreichte der Musikverein Hohenzell beim Debüt der neuen Orchesterchefin 127 Punkte. Im Anschluss wurde wie immer im Gasthaus Strasser in Eschlried eingekehrt.
Unter der Leitung unserer neuen Kapellmeisterin Anika Angermair trat der Musikverein Hohenzell bei der Konzertwertung am 26. März 2017 in Riedau an. Mit dem Pflichtstück „Stratosphere“, in dem Otto M. Schwarz den legendären Sprung von Felix Baumgartner aus der Stratosphäre beschreibt, dem Selbstwahlstück „Free World Fantasy“ von Jacob de Haan und der Pflichtpolka „Böhmisch klingts am schönsten“ von Kurt Pacher erreichte der Musikverein Hohenzell beim Debüt der neuen Orchesterchefin 127 Punkte. Im Anschluss wurde wie immer im Gasthaus Strasser in Eschlried eingekehrt.








