Der Musikverein Hohenzell wurde durch viele geschichtliche Ereignisse geprägt. Die Gründung sowie der Weg durch gute und schlechte Zeiten sind hier ebenso erwähnt wie die wirkenden Obmänner und Kapellmeister.
Grundlage für die vorliegenden geschichtlichen Abläufe des Geschehens im Musikverein sind die schriftlichen Aufzeichnungen und Auskünfte älterer Menschen. Nicht immer war es bei Fotos älteren Datums möglich, die Namen der Musiker festzustellen, da auch Nachfragen bei betagten Menschen keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten. Alle hier geschichtlich dargestellten Bilder und Texte sind größtenteils den beiden Festschriften, die für das 140-jährige Bestandsjubiläum im Jahre 1988 und das 150-jährige Bestands-jubiläum im Jahre 1998 gedruckt wurden, entnommen. Herrn OSR Johann Wallner, derzeitiges Ehrenmitglied und damaliger Schriftführer, sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank für die Verfassung der beiden Festschriften ausgesprochen.

Unsere Geschichte

  • 64. Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell

    64. Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell

    Von 16. – 18. Juni 2023 feierte der Musikverein Hohenzell sein 175-jähriges Bestehen und durfte zu diesem Anlass das 64. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried im Innkreis unter dem Motto „Zö? Fix…. do geh ma hi!“ veranstalten. Doch die Vorbereitungen starteten bereits laaange davor, nämlich am 21.1.2022 mit der ersten von […] Weiterlesen

  • Herbstkonzert 2024

    Herbstkonzert 2024

    Am 25.10.2024 durfte der Musikverein Hohenzell nach langer Probenphase wieder einige gut einstudierte Stücke zum Besten geben. Neben zwei Wertungsstücken, „Stroke of Fate“ von Martin Rainer und „Ave Maria“ von Anton Bruckner, arr. Thomas Doss lauschten die Besucher unter anderem auch den Klängen unserer Vorzeigemusiker Samuel Stempfer, welcher auf der […] Weiterlesen

  • Leistungsabzeichenverleihung

    Leistungsabzeichenverleihung

    Am Sonntag, dem 1.12.2024 fand in der Jahnturnhalle die jährliche Leistungsabzeichenverleihung statt. Aus Hohenzell wurden 2 Musikerinnen geehrt: Hannah Angermayr legte auf der Querflöte das bronzene Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Anna Bachmayr erspielte sich auf der Trompete das goldene Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg. Im Anschluss an diese Veranstaltung […] Weiterlesen

  • Neujahranblasen 2024

    Neujahranblasen 2024

    Alle Jahre wieder darf der Musikverein Hohenzell den Einwohnern der Gemeinde ein gutes neues Jahr wünschen. Mit 5 Gruppen marschierten die MusikerInnen am 27. und 28. Dezember 2024 von Haus zu Haus und überbrachten die Neujahrswünsche in Form von kleinen Ständchen. Da wir im Laufe des Jahres 2024 anlässlich der […] Weiterlesen