2009 - 2018
22. und 25.10.2016: Herbstkonzert Musikverein Hohenzell
Am Samstag, den 22. Oktober und Dienstag, den 25. Oktober 2016 findet jeweils um 20.00 Uhr unser Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle Hohenzell statt.
Einzigartig ist in gewisser Weise ein jedes der traditionellen Herbstkonzerte… besonders bedeutsam sind jedoch die heurigen zwei Konzerte für unsere Kapellmeisterin Doris Gadringer: es sind die ersten unter ihrem neuen Nachnamen, aber zugleich auch die letzten, die sie als Kapellmeisterin des Musikvereins Hohenzell leiten und dirigieren wird. Aus zeitlichen und persönlichen Gründen hat sich Doris dazu entschlossen das zeitaufwändige und arbeitsintensive Amt nicht mehr länger auszuüben. Natürlich wird sie uns als Saxophonistin weiter erhalten bleiben!
2009 - 2018
20.09.2016: Fiachtstehlen – gelebtes Brauchtum
Am Dienstag erreichte uns die Nachricht, dass die FF Hohenzell einen Fiacht von unserer Baustelle gestohlen hat. Kurzerhand wurde vereinbart, dass das Holz am Abend zurückgebracht werden soll und es im Gegenzug dafür natürlich Bier und Jause gibt. Die Probe fiel daher etwas kürzer aus, dafür wurde unser Brauchtum hochgehalten. Ein Dankeschön an die FF Hohenzell für das gelebte Brauchtum!
2009 - 2018
16.09.2016: Besichtigung Baustelle
Vor der Musikprobe hatten die Musikerinnen und Musiker aber auch die Chormitglieder die Möglichkeit die Baustelle zu besichtigen. Unsere Experten Helmut Bachmayr und Franz Kaiser erklärten uns die Baufortschritte, die schon deutlich erkennbar sind.
2009 - 2018
14.08.2016: Volksfest in Polling

An diesem wunderschönen Sonntagmorgen trafen wir uns bereits um 06:15 Uhr um den Tag musikalisch in unserer Partnergemeinde Polling zu verbringen. Ein straffes Programm wurde vereinbart. So spielten wir den Empfang der Gastvereine, den anschließenden Umzug und die Feldmesse. Nach der Feldmesse wurde wieder zurück zur Festhalle marschiert. Im Anschluss durften wir den Frühschoppen umrahmen und musizierten schließlich mit einer größeren Pause bis ca. 16:00 Uhr. Natürlich wurden wir bestens mit Speis und Trank versorgt und so wanderte die eine oder andere Mass durch unsere Kehlen. Umrahmt wurde der Frühschoppen auch von Rainer Wöllinger, der uns und das Publikum mit seinen humorvollen Geschichten gekonnt bei Laune hielt.
Die Heimfahrt traten wir so gegen 22:00 Uhr an, nachdem eine technische Panne am Bus behoben wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
2009 - 2018
10.08.2016: Baufortschritt
Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet und die Fortschritte sind bereits deutlich zu erkennen.
2009 - 2018
01.07.2016: Spatenstich
Der langersehnte Spatenstich zum Neubau unseres Probelokals erfolgte durch Herrn LR Max Hiegelsberger. Neben unserem NR Herrn Manfred Hofinger waren viele weitere prominente Gäste anwesend. Eine kleine Gruppe des Musikvereins umrahmte die Veranstaltung.
2009 - 2018
26.06.2016: Bezirksmusikfest in Tumeltsham mit Marschwertung
Beim Bezirksmusikfest in Tumeltsham traten wir am Sonntag, den 26. Juni 2016 mit dem Marsch „Schloss Leuchtenburg“ von Sepp Thaler in Leistungsstufe D an. Als Nachbarskapelle waren wir eine der ersten, die kurz nach 09:00 Uhr zur Wertung antraten, genau in dem Moment als der Himmel seine Schleusen öffnete. Unbeirrt vom strömenden Regen absolvierten wir unser Programm und konnten unter Stabführer Franz Aigner mit einer „Auszeichnung“ (91,25 Punkte) das Vorjahresergebnis noch um einen Punkt steigern. Bis die letzten das Zelt verließen, war alles wieder trocken, zumindest äußerlich…
2009 - 2018
16.06.2016: Schulkonzert
Auf Initiative des Musikvereins Hohenzell kamen am Donnerstag, 16. Juni 2016 die „Blechan“ in die Volksschule Hohenzell, um den Kindern die Blechblasinstrumente vorzustellen und näherzubringen. Auf beeindruckende Weise verstehen es die Musiker rund um Organisator Andreas Trausner mit Spiel, Witz und Humor wahre Begeisterung für Blasmusik zu wecken, sowohl bei den Lehrern als auch bei den Schülern. Wunderschön gespielte Melodien und fetzige Rhythmen brachten das Publikum zum Staunen, bewusst gespielte Misstöne und kabarettistische Einlagen sorgten für Lachanfälle und der Eindruck, der haften blieb war: Blasmusik ist echt cool!!!









