2009 - 2018
04.06.2016: Hochzeit Doris & Andreas
Am Samstag, den 4. Juni 2016, war es schließlich bei unserer Kapellmeisterin Doris Dötzlhofer soweit. Sie gab ihrem Andreas das Ja-Wort und wird fortan den Nachnamen Gadringer tragen.
Auch den beiden war der Wettergott trotz der Unwetter und Starkregen während der Woche am Samstag hold und nicht ein Tropfen trübte den schönsten Tag im Leben der Brautleute. Nach der Vermählung am Standesamt Hohenzell führte die Musikkapelle den Einzug in die Pfarrkirche an. Nach der Trauung empfingen wir das Brautpaar wieder in St.Marienkirchen/H., wo die Feier im Gasthaus Eichmair abgehalten wurde.


Nach 3 Jahren Pause läuteten heuer innerhalb von 2 Wochen gleich zwei Mal die Hochzeitsglocken für zwei bedeutende Vereins- und Vorstandsmitglieder.






Der Musikverein Hohenzell stellte sich heuer der Konzertwertung im Bezirk Grieskirchen, konkret in Taufkirchen a. d. Trattnach. In der Leistungsstufe B konnten wir die höchste Punkteanzahl mit 136,7 Punkten an diesem Wochenende erreichen. Ein herzliches Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker aber besonders natürlich unserem Kapellmeisterteam Doris Dötzlhofer und Gertrud Bleckenwegner.
Im Anschluss an die Palmprozession und den von der Musikkapelle umrahmten Gedenkgottesdienst wurde am Palmsonntag die alljährliche Generalversammlung im Gasthaus Thomas abgehalten. Obmann Helmut Bachmayr und die jeweils zuständigen Funktionäre legten dabei ihre Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr dar.
Bei der heurigen Weihnachtsfeier des Musikvereins Hohenzell war vieles anders. Unsere junge Garde unter der Federführung von Elisabeth Weiermann und Simone Hörandner inszenierte die Weihnachtsfeier neu. So wurden die Tische im Probelokal aufgestellt und eine Bar bzw. Weinlaube im Aufenthaltsraum aufgebaut. Vor dem offiziellen Start konnten sich die Gäste bei Glühwein einstimmen. Außerdem besuchten zwei Nikoläuse und Krampuse die Weihnachtsfeier. In reimform wurden einige Musiker besonders hervorgehoben. Geschenke gab es natürlich für alle.