2009 - 2018
23.06.2014: Bericht Gemeindezeitung
Ein arbeitsreicher Frühling liegt in diesem Jahr bereits hinter dem Musikverein Hohenzell. Nach intensiver Probenarbeit für die Konzertwertung stand wenige Tage später das Maifest auf dem Programm. Bei idealem Frühschoppenwetter durften wir zahlreiche Gäste begrüßen und bewirten. Wir möchten uns bei allen Besuchern herzlich für ihr Kommen und ihre Konsumation bedanken und bei den „Mehrnblechan“ für die hervorragende musikalische Unterhaltung.




Bei den heurigen Frühjahrsbläsertagen konnte der Musikverein Hohenzell mit 126 Punkten (nach dem neuen Bewertungssystem) überzeugen. Damit erreichten wir die zweithöchste Punkteanzahl in der Stufe B. Die Bewertungsrichter erklärten beim Kapellmeistergespräch, dass eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu erkennen sei. Mit diesem für uns ausgezeichneten Ergebnis fuhren wir nach Eschlried. Wie zu erwarten wurde der Erfolg mit etlichen „Fünfmaßigen“ im Gastgarten begossen.
Dem Motto „Zaumkemma und gmiatlich sei“ wurde das Maifest des Musikvereins Hohenzell, welches bei der Mehrzweckhalle am 01. Mai 2014 veranstaltet wurde, mehr als gerecht. Die Gruppe „d’Mehrnblechan“ sorgten schon zur Mittagszeit in der Halle für gute Stimmung. Nach dem Mittagessen spielten die Musiker im Freien ganz ungezwungen bis in die späten Nachmittagsstunden auf und sorgten damit für beste und gemütliche Unterhaltung. Ein herzliches Dankeschön an die Mehrnblechan dafür!
Bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion, organisiert durch die Gemeinde Hohenzell, wirkte auch eine junge Garde des Musikvereins Hohenzell tatkräftig mit. Herzlichen Dank für euren Einsatz zum Wohle der Umwelt!
Unser Ehrenmusiker Spitzer Johann auch bekannt unter seinem Hausnamen „Tobias“ feierte am 20. März 2014 seinen 80-igsten Geburtstag. Eine Abordnung des Musikvereins überraschte ihn mit einem Ständchen beim GH Reichhard in Ponner. Tobias wusste vom Ständchen absolut nichts und war um so mehr erfreut darüber. Auch seine Sängerkollegen vom Doppelquartett gratulierten.


An diesem Sonntag fanden sich rund 30 Musiker/innen zum Teil mit Ihren Partnern und Kindern beim Gasthaus Reichhard in Ponner ein um in gemütlicher Runde ein Bradl zu genießen und das eine oder andere Baumgartner Bier zu trinken.