25.04.2015: Ausflug nach Bayern

Vorweg: Der Ausflug sollte von bayrischer Gemütlichkeit geprägt sein. Aber der Reihe nach. Schon als wir den Bus betraten stellte sich raus, dass der Busfahrer ein Bayer ist. Unsere erste Station in Bayern war die Aldersbacher Brauerei wo wir uns bei einem Weißwustfrühstück stärkten. Anschließend besichtigten wir die Ruhmesstätte „Walhalla“. Unser nächster Stopp war in Kehlheim zum Mittagessen. Anschließend bestiegen wir ein Ausflugschiff um den Donaudurchbruch zu durch schippern. Schließlich erreichten wir unsere letzte Haltestelle in Bayern, nämlich den Braugasthof Weltenburg. Nach einer Jause und einigen Getränken ging es zurück nach Hohenzell. Einige unersättliche Ausflügler kehrten noch im GH Thomas ein. Die rund 45 Teilnehmer, erstmals reisten der Kirchenchor und der Musikverein gemeinsam, erlebten einen gemütlichen ereignisreichen Tag in Bayern und waren am Abend merklich geschlaucht…. (mehr …)

29.03.2015: Jahreshauptversammlung

Im Anschluss an die Palmprozession und den von der Musikkapelle umrahmten Gedenkgottesdienst wurde am Palmsonntag die alljährliche Generalversammlung im Gasthaus Thomas abgehalten. Obmann Helmut Bachmayr und die jeweils zuständigen Funktionäre legten dabei ihre Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr dar. Kassier Franz Kaiser konnte nicht zuletzt dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung beim Maifest und beim Neujahranblasen erneut Zuwächse auf der Habenseite verzeichnen.Schriftführer Stefan Aigner bot einen Überblick über die Aktivitäten (105 Proben und Ausrückungen), die Zahl der Mitglieder (58 aktive, 382 unterstützende) und die enorme Anzahl an Zugriffen auf die Homepage des Musikvereins (mehr als 60.000 Fotos wurden im letzten Jahr angeklickt).Jugendreferentin Lisi Weiermann informierte über den aktuellen Stand der Nachwuchsarbeit im Verein. 13 Jungmusiker sind derzeit in Ausbildung, vier von ihnen haben im Jahr 2014 erst begonnen, ein Instrument zu erlernen, zwei weitere wurden bereits neu als aktive Mitglieder in den Verein aufgenommen, nachdem sie im Vorjahr das bronzene Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben:Clemens Anzinger – TrompeteMatthias Vöcklinger – Schlagzeug (mehr …)

18.02.2015: Politischer Aschermittwoch der FPÖ

Der Musikverein Hohenzell umrahmte den diesjährigen politischen Aschermittwoch der FPÖ in der Jahnturnhalle. Neben dem Hauptredner Herrn Heinz-Christian Strache war viel Prominenz anwesend. Ein herzlicher Danke gilt neben dem Veranstalter auch Georg Kreuzhuber, der uns mit seinen Mannen mit etlichen Runden Bier versorgte. Für uns alle war die Veranstaltung ein einmaliges Erlebnis waren doch 7 Fernsehstationen und etliche andere Medienvertreter anwesend!   Viele Internetseiten berichten über die Veranstaltung. Fotos und mehr findet ihr auch auf der Seite von HC Strache. (mehr …)

30.12.2014: Mehrzweckhalle ausräumen

Auf Anregung unseres Obmannes Helmut Bachmayr wurden, gemeinsam mit Mitgliedern von anderen Vereinen, nicht mehr benötigte Teile/Geräte in der Mehrzweckhalle entfernt. Außerdem werden notwendige Arbeiten, wie z. B. das Streichen von Wänden oder das Anbringen von Pissoirs in den Herrentoilleten erledigt. Dies sind für uns sehr wichtige Maßnahmen um zumindest einen halbwegs würdigen Rahmen bei unseren Konzerten bieten zu können. Ein Dank dafür an die Gemeinde und allen Helfern! (mehr …)

27. und 29.12.2014: Neujahranblasen

Vier Bläsergruppen des Musikvereins waren auch heuer wieder unterwegs um die besten Glückwünsche für das neue Jahr 2015 musikalisch zu überbringen. Das Bilderbuchwinterwetter bildete heuer einen wunderbaren Rahmen fürs Neujahranblasen bereitete uns allerdings Probleme, da die Instrumente ständig einfroren. Allerdings kam uns die Bevölkerung von Hohenzell sehr entgegen und nahm uns gerne in die warmen Häuser auf um die Instrumente wieder aufzutauen. Und so nebenbei gab es guten Schnaps, Bier und Kekse. Ein herzlichen DANKESCHÖN für die tolle Unterstützung. Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2015 viel Glück und Gesundheit! (mehr …)