Der Musikverein Hohenzell wurde durch viele geschichtliche Ereignisse geprägt. Die Gründung sowie der Weg durch gute und schlechte Zeiten sind hier ebenso erwähnt wie die wirkenden Obmänner und Kapellmeister.
Grundlage für die vorliegenden geschichtlichen Abläufe des Geschehens im Musikverein sind die schriftlichen Aufzeichnungen und Auskünfte älterer Menschen. Nicht immer war es bei Fotos älteren Datums möglich, die Namen der Musiker festzustellen, da auch Nachfragen bei betagten Menschen keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten. Alle hier geschichtlich dargestellten Bilder und Texte sind größtenteils den beiden Festschriften, die für das 140-jährige Bestandsjubiläum im Jahre 1988 und das 150-jährige Bestands-jubiläum im Jahre 1998 gedruckt wurden, entnommen. Herrn OSR Johann Wallner, derzeitiges Ehrenmitglied und damaliger Schriftführer, sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank für die Verfassung der beiden Festschriften ausgesprochen.
Unsere Geschichte
-
64. Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell
Von 16. – 18. Juni 2023 feierte der Musikverein Hohenzell sein 175-jähriges Bestehen und durfte zu diesem Anlass das 64. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried im Innkreis unter dem Motto „Zö? Fix…. do geh ma hi!“ veranstalten. Doch die Vorbereitungen starteten bereits laaange davor, nämlich am 21.1.2022 mit der ersten von […] Weiterlesen
-
16.09.2016: Besichtigung Baustelle
Vor der Musikprobe hatten die Musikerinnen und Musiker aber auch die Chormitglieder die Möglichkeit die Baustelle zu besichtigen. Unsere Experten Helmut Bachmayr und Franz Kaiser erklärten uns die Baufortschritte, die schon deutlich erkennbar sind. Weiterlesen
-
20.09.2016: Fiachtstehlen – gelebtes Brauchtum
Am Dienstag erreichte uns die Nachricht, dass die FF Hohenzell einen Fiacht von unserer Baustelle gestohlen hat. Kurzerhand wurde vereinbart, dass das Holz am Abend zurückgebracht werden soll und es im Gegenzug dafür natürlich Bier und Jause gibt. Die Probe fiel daher etwas kürzer aus, dafür wurde unser Brauchtum hochgehalten. […] Weiterlesen
-
22. und 25.10.2016: Herbstkonzert Musikverein Hohenzell
Am Samstag, den 22. Oktober und Dienstag, den 25. Oktober 2016 findet jeweils um 20.00 Uhr unser Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle Hohenzell statt. Einzigartig ist in gewisser Weise ein jedes der traditionellen Herbstkonzerte… besonders bedeutsam sind jedoch die heurigen zwei Konzerte für unsere Kapellmeisterin Doris Gadringer: es sind die ersten unter […] Weiterlesen
-
-
-
22. und 25.10.2016: Herbstkonzert
Die beiden Herbstkonzerte standen ganz im Zeichen der Übergabe des Kapellmeisteramtes von Doris Gadringer an Anika Angermair. Doris stand seit 2008 an der musikalischen Spitze des Musikverein. Unter ihrem Dirigat feierten wir viele Erfolge und verbrachten schöne Stunden. Wir danke dir liebe Doris für deinen Einsatz und freuen uns, dass […] Weiterlesen