2009 - 2018
25.04.2015: Ausflug nach Bayern
Vorweg: Der Ausflug sollte von bayrischer Gemütlichkeit geprägt sein. Aber der Reihe nach. 
Schon als wir den Bus betraten stellte sich raus, dass der Busfahrer ein Bayer ist. Unsere erste Station in Bayern war die Aldersbacher Brauerei wo wir uns bei einem Weißwustfrühstück stärkten. Anschließend besichtigten wir die Ruhmesstätte „Walhalla“. Unser nächster Stopp war in Kehlheim zum Mittagessen. Anschließend bestiegen wir ein Ausflugschiff um den Donaudurchbruch zu durch schippern. Schließlich erreichten wir unsere letzte Haltestelle in Bayern, nämlich den Braugasthof Weltenburg. Nach einer Jause und einigen Getränken ging es zurück nach Hohenzell. Einige unersättliche Ausflügler kehrten noch im GH Thomas ein. Die rund 45 Teilnehmer, erstmals reisten der Kirchenchor und der Musikverein gemeinsam, erlebten einen gemütlichen ereignisreichen Tag in Bayern und waren am Abend merklich geschlaucht….




Im Anschluss an die Palmprozession und den von der Musikkapelle umrahmten Gedenkgottesdienst wurde am Palmsonntag die alljährliche Generalversammlung im Gasthaus Thomas abgehalten. Obmann Helmut Bachmayr und die jeweils zuständigen Funktionäre legten dabei ihre Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr dar.
In diesem Frühjahr traten wir zur Konzertwertung in der Stufe B in Riedau an, da im Bezirk Ried i. I. im Frühjahr nicht gewertet wurde. Die Jury  bewertete unsere musikalische Darbietung mit 118,40 Punkten. Anschließend kehrten wir traditionsgemäß im GH Strasser in Eschlried ein.


Der Musikverein Hohenzell umrahmte den diesjährigen politischen Aschermittwoch der FPÖ in der Jahnturnhalle. Neben dem Hauptredner Herrn Heinz-Christian Strache war viel Prominenz anwesend. Ein herzlicher Danke gilt neben dem Veranstalter auch Georg Kreuzhuber, der uns mit seinen Mannen mit etlichen Runden Bier versorgte. Für uns alle war die Veranstaltung ein einmaliges Erlebnis waren doch 7 Fernsehstationen und etliche andere Medienvertreter anwesend!
Auf Anregung unseres Obmannes Helmut Bachmayr wurden, gemeinsam mit Mitgliedern von anderen Vereinen, nicht mehr benötigte Teile/Geräte in der Mehrzweckhalle entfernt. Außerdem werden notwendige Arbeiten, wie z. B. das Streichen von Wänden oder das Anbringen von Pissoirs in den Herrentoilleten erledigt. Dies sind für uns sehr wichtige Maßnahmen um zumindest einen halbwegs würdigen Rahmen bei unseren Konzerten bieten zu können.