25.02.2011: Neuwahl des Vereinsvorstandes

Bei der Wahl des Vereinsvorstandes am 25. Februar 2011 wurden nachstehende Personen für die Funktionsperiode 2011 bis 2014 gewählt. Es gab einen Wahlvorschlag, der vom Vereinsvorstand am 28. Jänner 2011 zeitgerecht eingebracht und an alle stimmberechtigten Mitglieder versendet wurde.

Wir bedanken uns bei allen scheidenden Vorstandsmitgliedern für die zum Teil jahrzehntelange Arbeit für den Musikverein Hohenzell. Aus dem Vorstand scheiden aus:

  • Manfred Kreuzhuber (Obmann-Stv.)
  • Josef Hörandner (Schriftführer)
  • Johann Bleckenwegner (Kassier)
  • Josef Itzinger (Beirat)
 

Josef Standhartinger (Beirat) 

(mehr …)

28.11.2010: Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen

Am 28. November 2010 fand in der Mehrzweckhalle in Obernberg am Inn die Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) statt. Insgesamt legten 152 Musiker/innen des Bezirkes Ried im Innkreis ein Leistungsabzeichen ab. 5 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Hohenzell konnten ihre Ehrungen entgegen nehmen. Ganz besonders glänzte unsere Bassklarinettistin Theresa Doblinger, die das Leistungsabzeichen in Gold mit Auszeichnung ablegte. Wir gratulieren euch sehr herzlich zu euren Leistungen!

 

(mehr …)

16.10.2010: Hochzeit Wöllinger – Gruber

Der Musikverein Hohenzell begleitete das Brautpaar Gruber Silvia und Wöllinger Werner durch ihren wichtigsten Tag im Leben. Schon vor dem Standesamt begrüßten wir das Paar mit einem Marsch und geleiteten sie anschließend in die Pfarrkirche Hohenzell. Am Nachmittag umrahmte der Musikverein die Hochzeitsfeier. Schließlich spielte eine Bläsergruppe beim Brautstehlen auf.

Wir wünschen dem Brautpaar nochmal alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg.

(mehr …)

05.09.2010: Früschoppen Pram

Am Sonntag, den 05. September umrahmte der Musikverein Hohenezll den Frühschoppen des Musikvereins Pram in der Mehrzweckhalle in Pram. Wir wurden von unseren Musikkollegen/innen aus Pram und auch vom Publikum sehr freundlich aufgenommen und auch bestens bewirtet. Einen herzlichen Dank für den Applaus und die vielen Bierspenden gilt allen Besuchern des Frühschoppens. Und wie ich hörte, hat die Veranstaltung für einige Musiker/innen aus Hohenzell länger gedauert….

 

(mehr …)

31.07.2010: Ausflug nach Navis

Vor 2 Jahren waren die Musiker aus  Navis  die am weitesten angereiste Kapelle bei unserem Musikfest. Heuer statteten wir ihnen einen Gegenbesuch ab und fuhren am Samstag, den 31.Juli mit 44 aktiven Musikern und 8 Begleitpersonen per Bus ins südliche Tirol. Navis liegt ca. 20 km von der italienischen Grenze am Brenner entfernt in einem 9 km langen und vom Tourismus noch weitgehend unberührten Tal. Der Musikverein veranstaltet dort jährlich ein Sommerfest, bei dem wir dieses Mal den Frühschoppen gestalten sollten.

(mehr …)

27.06.2010: Bezirksmusikfest Neuhofen mit Marschwertung

Bei der diesjährigen Marschwertung, die im Zuge des Bezirksmusikfestes des Bezirkes Ried i. I. in Neuhofen durchgeführt wurde, reichte es leider nur ganz knapp nicht zur Auszeichnung. Mit 89,47 Punkten verfehlten wir um nur rund 0,6 Punkte die Auszeichnung. Wir gratulieren allen Verantwortlichen, an der Spitze unser „neuer“ Stabführer Peter Bleckenwegner, zur „Sehr guten Leistung“ und natürlich allen Beteiligten für den Besuch der zum Teil sehr verregneten Marschproben.

Weitere Informationen findet ihr auf der Seite des Blasmusikverbandes.

Die Ergebnisse und Bilder auf der Seite des Blasmusikverbandes.

(mehr …)