2009 - 2018
20.04.2013: Konzertwertung in Aurolzmünster
Mit nur einem Punkt weniger als im vergangenen Jahr, nämlich 89,25 Punkten resultierte die Konzertwertung am 20. April 2013 in Aurolzmünster für den MV Hohenzell. Daher reichte es nicht ganz zur Auszeichnung. Der einhellige Tenor in der Kapelle und auch von anderen fachkundigen Zuhörern war, dass man eine musikalische Steigerung gegenüber dem letzten Jahr erkennen konnte.
Die Wertung fand Ihren Ausklang natürlich wie alle Jahre in Eschlried wo das Geschehene noch diskutiert aber auch gefeiert wurde!
2009 - 2018
17.03.2013: Jahreshauptversammlung
Bei der Generalversammlung am 17.März im Gasthaus Thomas legten Obmann Helmut Bachmayr und die jeweils zuständigen Funktionäre ihre Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr dar.
Kassier Franz Kaiser konnte dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung beim Neujahranblasen erneut eine positive Bilanz vermelden.
Schriftführer Stefan Aigner vermerkte in seinen Ausführungen die Statistik der Aktivitäten (124 Proben und Ausrückungen), die Zahl der Mitglieder (62 aktive, 398 unterstützende) und die ständig wachsende Zahl der Zugriffe auf die Homepage des Musikvereins (mehr als 41.000 im letzten Jahr).
Das Jugendreferententeam gab einen Überblick über die rege Nachwuchsarbeit im Verein. 31 Musikschüler sind derzeit noch in Ausbildung, 20 davon wirken bereits aktiv in der Kapelle mit. Erfreuliches gibt es auch aus den Reihen der gemeindeübergreifenden Jungmusikerkapelle „Three Village“ zu vermelden: der Hohenzeller Stefan Unterberger, welcher nicht nur als Kapellmeister in Geiersberg und bei der Straßenmeistereimusik, sondern auch als Komponist weithin einen ausgezeichneten Ruf genießt, hat sich bereit erklärt, die musikalische Leitung der jungen Musikanten zu übernehmen. Wir freuen uns sehr über diese äußerst gewinnbringende Kooperation!
2009 - 2018
27. u. 28.12.2012: Neujahranblasen
Auch heuer waren wieder vier Musikgruppen des Musikvereins am Donnerstag, den 27. und Freitag, den 28. Dezember unterwegs, um die musikalischen Neujahrsgrüße zu überbringen.
Es ist immer wieder eine Freude und Ehre von den Bürger/innen von Hohenzell und den Freunden des Musikvereins so herzlich aufgenommen und finanziell so großzügig unterstützt zu werden! Ein herzliches Dankeschön dafür!
Ein glückliches neues Jahr 2013 wünscht
der Musikverein Hohenzell
2009 - 2018
10. und 11.11.2012: Ausflug Wachau
Vorweg, es war ein sehr ereignisreiches Wochenende, das leider nur ein kleinerer Teil der Musiker/innen mit ihren Partnern erleben durfte.
Aber der Reihe nach. Unser Reiseleiter Bernhard Dallinger organisierte dieses Wochenende in der Wachau. Rund 30 Reiselustige starteten mit einem Krautgartnerbus um 08:00 Uhr Richtung Wien. Erster Zwischenstopp war eine Jause (nur des Feina –> Knacker oder Greiner) bei einer Raststation. Wir konnten uns bereits im Bus über die geschichtlichen Hintergründe zur Burg Aggstein informieren, da unserer Reiseleiter viele interessante Infos zu diesem Wochenende in einigen Seiten zusammenfasst und im Bus verteilte. In Krems wurde schließlich zu Mittag gegessen bevor wir eine Besichtigung der Sandgrube 13 unternahmen. Anschließend bezogen wir unser Quartier in Senftenberg. In diesem Ort sollte sich in der Nacht noch soeiniges unter anderem beim Schlapf’n-Wirt abspielen.









