18.03.2012: Jahreshauptversammlung

Bei der Generalversammlung am 18. März 2012 im Gasthaus Thomas zog Obmann Helmut Bachmayr Bilanz über sein erstes Jahr als Vereinsvorstand, das erwartungsgemäß intensiv aber auch sehr positiv verlaufen ist. In gemeinsamer Arbeit mit den einzelnen Funktionären wurde ein neues Vereinsleitbild entwickelt, das vor allem den neuen, jungen Musikern den Einstieg erleichtern soll. Und derer gibt es erfreulicherweise viele, sodass die Zahl der in der Kapelle Aktiven auf 64 angestiegen ist.

 

(mehr …)

27. und 28.12.2011: Neujahranblasen

Vier Musikergruppen waren heuer am Dienstag, den 27. und Mittwoch, den 28. Dezember unterwegs, um die musikalischen Neujahrsgrüße zu überbringen.
Es kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig die Unterstützung der Gemeindebewohner für die Existenz eines Musikvereins ist, und wir freuen uns sehr über den freundlichen Empfang und die Großzügigkeit der Hohenzeller Bürger.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2012 wünscht

der Musikverein Hohenzell

 

(mehr …)

04.12.2011: Verleihung der Leistungsabzeichen

Immer gegen Jahresende werden vom oö. Blasmusikverband die im Laufe des Jahres erworbenen Leistungsabzeichen bei einer Feier persönlich überreicht. Für den Bezirk Ried fand die Verleihung heuer am 4. Dezember erstmals in der neuen Mehrzweckhalle in Schildorn statt.
Der Musikverein Hohenzell stellte gleich sieben Absolventen, davon fünf  in Bronze, eine in Silber und eine in Gold.

 

(mehr …)

02.12.2011: Weihnachtsfeier mit himmlischem Besuch

Bei der heurigen Weihnachtsfeier des Musikvereins Hohenzell stellte sich himmlischer Besuch in Form von Engel Martina ein. Bei einem gekonnt inszenierten Hirtenspiel wurden die „Fehltritte“ der Musiker/innen im Jahr 2011 aufs Korn genommen. Unser Engel Martina wurde begleitet von den Oberhirten Helmut und Bernhard und den Schafen Doris und Gerti. Die „Flaschenhalswürgerinnen“ eröffneten das Hirtenspiel auf ihren gestimmten Bierflaschen mit weihnachtliche Lieder.

(mehr …)