17.07.2011: Frühschoppen der FF Emprechting

Das 90-jährige Bestehen feierte die FF Emprechting in der Remise der Fam. Wiesmüller in Emprechting mit einer Veranstaltung am Freitagabend und einem Frühschoppen mit Nassbewerb am Sonntag. Der Musikverein Hohenzell war am Sonntag im Einsatz und führte den Festzug mit den Gastfeuerwehren an und gestaltete die anschließende Messe. Wir stärkten uns mit Bratwürstln und umrahmten schließlich den Frühschoppen.

Wir gratulieren nochmals der jubilierenden Feuerwehr Emprechting und bedanken uns bei allen Gönnern für die zahlreichen Bierspenden und die gemütlichen Stunden in Emprechting.

(mehr …)

28.05.2011: Musikfest Antiesenhofen/Reichersberg

Bereits das zweite Musikfest im Jahr 2011 besuchte der Musikverein Hohenzell mit dem Musikfest Antiesenhofen Reichersberg. 37 Musikerinnen und Musiker gaben dem jubilierenden Verein die Ehre. Mit dabei waren unsere ehmaligen Marketenderinnen Alex, Andrea und Claudia aber auch Christoph Meingassner und Sabine Scharinger aus Schärding. Für alle nicht Musiker ist es ein ganz besonderes Erlebnis ein Musikfest ganz hautnah mit zu erleben. Nach einem ausgelassenen Abend im Festzelt traten wir um 00:30 Uhr nicht ganz pünktlich die Heimreise an.

 

(mehr …)

30.04.2011: Ausgezeichneter Erfolg bei Konzertwertung

Der Musikverein Hohenzell konnte am 30. April 2011 beim Konzertwertungsspiel in der Mehrzweckhalle Burgkirchen einen ausgezeichneten Erfolg mit 90,75 Punkten in der Stufe B erreichen. Unter der musikalischen Leitung von Doris Dötzlhofer überzeugten wir die Bewerter mit den Stücken „Kleine Alpenfantasie“ von Manfred Sternberger, „Chicago Festival“ von Markus Götz und „Marsch der Marionetten“ von Stefan Unterberger.
Der Erfolg wurde anschließend gebührend mit einigen „Fünfmaßigen“ im GH Strasser in Eschlried gefeiert.

(mehr …)

20.03.2011: Jahreshauptversammlung

Nach einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche wurde am 20.März im Gasthaus Thomas die Generalversammlung abgehalten, bei der die offizielle Übergabe des Obmannamtes von Herbert Zweimüller an Helmut Bachmayr erfolgte. In ihren Berichten fassten die einzelnen Funktionäre das vergangene Vereinsjahr zusammen. Kassier Johann Bleckenwegner betonte erneut die freundliche Aufnahme der Gruppen beim Neujahranblasen und konnte einen neuen Spendenrekord vermelden, wofür der Bevölkerung herzlicher Dank gilt.

(mehr …)