2009 - 2018
16.10.2015: Ausstandsfeier Marketenderinnen
Da unsere beiden Marketenderinnen Christina Ott und Daniela Zweimüller ihr Amt als Marketenderinnen zurücklegten, luden die beiden zu Jause und Bier. Viele Musiker und auch Ehrenmusiker kamen der Einladung gerne nach. Wir danken euch beiden für viele schöne Feste bei denen ihr uns begleitet habt. Ihr habt sicher bei vielen Musikern bleibenden Eindruck hinterlassen!
Daniela wird uns als aktive Musikerin weiterhin erhalten bleiben.
2009 - 2018
24.+25.10.2015: Herbstkonzert
Mit stolz können wir auf zwei gelungene Konzertabende zurückblicken. Das sehr abwechslungsreiche und kurzweilige Programm begeisterte die Konzertbesucher aber auch uns Musiker. Gerti Felix moderierte in gekonnter Manier durch den Abend. Natürlich kam der gemütliche Teil nach den Konzerten beim Wirt nicht zu kurz wie etliche Fotos belegen. Wir danken allen Beteiligten und Konzertbesuchern für die tollen Abende!
2009 - 2018
12.10.2015: Ankündigung Herbstkonzert
Herbstkonzert Musikverein HohenzellSamstag, 24. Oktober und Sonntag, 25.Oktober 2015jeweils um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenzell Aus dem Programm: (Änderungen vorbehalten) Vienna Festival MusicOtto M. Schwarz Queen of the Dolomites Jacob de Haan Filigree Nicholas DuronSolo für FlügelhornSolistin: Simone Hörandner Weiterlesen…
2009 - 2018
11.09.2015: Bericht Gemeindezeitung + Programm Herbstkonzert
Vorbereitung auf das Herbstkonzert
Nach der Babypause im vorigen Jahr hat Kapellmeisterin Doris Dötzlhofer ihre musikalische Karenz längst wieder beendet und wir stecken mitten in der Vorbereitung auf das Herbstkonzert 2015.
Dank einiger Neuzugänge ist die Zahl der Musiker wieder auf über 60 gestiegen: Laurenz und Sebastian Bachmayr (beide Horn), Valentina Bleckenwegner (Saxophon) und Simon Stempfer (Schlagzeug) werden heuer erstmals beim Herbstkonzert von sich hören lassen. Simon ist mit 11 Jahren der Jüngste im Bunde, er hat aber unter den Fittichen seines Vaters Franz bereits im Juni bei der Marschwertung die Trommel eifrig mitgerührt. Im Juli legte er das bronzene Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns über solche jungen Talente im Musikverein!
2009 - 2018
17.07.2015: Grillfeier
Unsere traditionelle Grillfeier, welche zugleich den Start in die Sommerpause darstellt, zelebrierten wir am 17.07.2015 im Unionhaus in Hohenzell. Die laue Sommernacht bescherte uns einen rekordverdächtigen Besuch von Jung und Alt. König Stefan kochte in gewohnt köstlicher Manier auf und einige Burschen der Landjugend Hohenzell übernahmen die Versorgung mit Getränken.
Einen herzlichen Dank für dieses tolle Fest an alle Besucher, Helfer (an der Spitze unser Hauptorganisator Bernhard Dallinger) und Spender!
2009 - 2018
19.06.2015: Musikalische Erfolge
Wir freuen uns, dass die nächsten Talente bereits in den Startlöchern stehen: das Junior-Leistungsabzeichen absolvierte Carolin Kaiser auf der Klarinette mit Auszeichnung. Valentina Bleckenwegner erspielte auf dem Saxophon das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg und Sebastian Bachmayr sowie Laurenz Weiterlesen…
2009 - 2018
19.06.2015: Abschluss Master Studium Teresa Doblinger
Ganz besonders herzlich gratulieren wir unserer Bassklarinettistin Teresa Doblinger, die mit ihrem hervorragend gespielten Solo unser letztes Herbstkonzert bereichert hat, zum Abschluss ihres Master-Studiums an der Hochschule der Künste in Bern mit Auszeichnung! Wo auch immer ihre musikalische Karriere sie nun hinführen mag, wir hoffen, dass sie dennoch hin und wieder zurück zu uns und ihren Wurzeln kommt!
2009 - 2018
21.06.2015: Marschwertung Bezirksmusikfest in Waldzell
Beim Bezirksmusikfest in Waldzell traten wir am Sonntag, den 21. Juni 2015 mit dem „Kitzbühlerstandschützen“-Marsch in Leistungsstufe D an und konnten unter Stabführer Franz Aigner mit einer „Auszeichnung“ (90,29 Punkte) an den vorjährigen Erfolg anschließen.
2009 - 2018
16.05.2015: Geburtstagsfeier Ingrid Bondingbauer
Unsere Saxophonistin Ingrid Bodingbauer feierte vor kurzem einen runden Geburtstag und lud daher ihre Familie, Freunde und auch den Musikverein Hohenzell zu einer Schifffahrt auf dem Attersee ein. Wir, der Musikverein Hohenzell reisten mit rund 35 Musiker/innen per Bus an. Aufgrund der beschränkten Räumlichkeiten war es für jeden Einzelnen eine Herausforderung ausreichend Platz auf dem Schiff „Vöcklabruck“ zu finden. Andererseits war diese Beengtheit auch ein Riesenspaß während wir die Rundreise musikalisch umrahmten.
Ingrid wir hoffen, dass du mit uns genau so viel Freude hattest wie wir mit deiner Einladung. Wir wünschen dir und den Deinen alles alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass du uns noch lange treu bleibst!
Weitere Fotos von der „FotoBOOX“ findet ihr unter http://www.fotoboox.at/bodingbauer_ingrid/.







